Damit Menschen deine Inhalte finden, ist es wichtig zu wissen, welche Begriffe die Menschen suchen. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du herausfindest, was sie zu deinem Thema in das Suchfeld eingeben und wie genau diese Begriffe darüber entscheiden, ob du sichtbar wirst.
Du kannst den Plusartikel für 2,99 € netto sofort freischalten und direkt weiterlesen. [Artikel freischalten]
Was passiert, wenn jemand etwas zu deinem Thema in das Suchfeld eingegeben hat?
Hast du dich schon mal gefragt, was eigentlich bei Google & Co. passiert, nachdem jemand eine Suchanfrage zu deinem Thema eingegeben hat?
Gibt eine Person eine Frage, einen Satz oder ein Wort zu deinem Thema ein und drückt dann auf Suchen passiert Folgendes:
Google schaut in einem riesigen Inhaltsverzeichnis nach. Dort sind alle Seiten gespeichert, die Google jemals gefunden und gelesen hat. Im SEO-Fachjargon sprechen wir hier auch vom Index.
Jetzt schaut Google, welche dieser vielen Seiten am besten zu dem eingegebenen Suchbegriff passt. Dabei geht es nicht nur darum, dass dieser Begriff im Text vorkommt sondern auch darum, wie gut ein Inhalt das Thema der Suchanfrage wirklich trifft.
Anschließend sortiert Google die Ergebnisse und schaut, welche Seiten hilfreich klar strukturiert und vertrauenswürdig sind. Ist das bei deinen Inhalten der Fall werden sie weiter oben angezeigt.
Wird deine Seite oder deine Inhalte als unklar oder oberflächlich bewertet werden sie weiter unten oder gar nicht angezeigt.
Möchtest du dich also hörbar schreiben solltest du wissen was die Menschen zu deinem Thema suchen was sie in die Suche eingeben und was sie erwarten wenn sie auf deine Seite kommen.
In diesem Artikel findest du eine klare und einfache Schritt für Schritt Anleitung wie du am besten vorgehst welche Tools du dafür verwendest und was du tun solltest damit Google dich gut findet.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
– Warum du keine perfekten Begriffe brauchst, sondern passende
– Wie du herausfindest, wonach Menschen wirklich suchen
– Welche Begriffe sich für deinen Beitrag lohnen und welche nicht
– Wie du deine Suchbegriffe richtig im Text einsetzt
– Was du tun kannst, wenn du nicht gefunden wirst
– Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine eigene Keywordrecherche